Mir schlägt das Herz bis zum Hals; Hand aufs Herz; Mir fällt ein Stein vom Herzen; ein Herz und eine Seele; Von Herzen kommen; Das bricht mir das Herz; Ein Herz aus Stein;
Wir verschenken Herzen an Menschen denen wir unsere Liebe und Verbundenheit zeigen. Das verliebt sein
lässt das Herz schneller schlagen; das verliebt sein verursacht schon Herzklopfen auch wenn man nur daran denkt.
Das Fröhliche und das Traurige Herz
Im alten Ägypten spielte das Herz eine Rolle, man glaubte dass all die guten wie auch die schlechten Taten sich im Herzen ansammeln und erst nach dem Tod von den Göttern gewogen werden. In der klassischen griechischen Philosophie sah man das Herz als ein lebensnotwendiges Organ an. Ebenso auch als Sitz der Seele und der Gefühle.
Seit 1311 und bis heute steht das Herz sinnbildlich für große Emotionen und das Symbol der Liebe.
Seine ikonische Form verdankt das Herz dem Efeublatt. Im 15. Jahrhundert fand das Herz den Weg auf die berühmten französischen Tarock-Spielkarten und wurde somit weltweit bekannt.
Ganz gleich wie wir das Herz sehen, auf jeden Fall ist das Herz ein Organ das unsere Eigenleben bestimmt. Es schlägt von der ersten bis zur letzten Sekunde unseres Lebens. Es schlägt ein Leben lang ist immer in Bewegung und ist unser ständig treuer Begleiter. Wir können es spüren-hören-fühlen und wir können sogar das Herz anderer Menschen ohne Mühe hören.
Das Herz ist das Zentrum unseres Körpers.
In der östlich, spirituellen Welt ist das Herz das Energiezentrum, das Herz-Chakra. Es ist der Sitz unserer Seele. Durch Yoga und die Meditation führen wir unser Bewusstsein in unseren Körper und spüren Entspannung, Wohlsein und innere Ruhe.
TIPP: Hören Sie manchmal auf ihr Herz, wenn es ihnen leise zuflüstert: “Hör‘ endlich auf stark zu sein, ich kann nicht mehr“. Ein dauergestresstes Herz kann mit der Zeit traurig und depressiv werden. Gönnen Sie sich eine Auszeit wie immer sie aussieht, aber tun Sie sich etwas Gutes. Ihr Herz findet wieder Ruhe und Entspannung und lässt Sie wieder frei und tief durchatmen.
Im Jahr 2019 war das rote Herz das zweitbeliebteste Emoji ebenfalls 2020 und 2021 ❤️
Bis bald,
Angelika Effmert
Anmerkung: Termine sind bei mir kurzfristig möglich
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz_(Symbol)
https://www.lokalmatador.de/thema/symbolische-bedeutung-von-roten-herzen-2812/